vereinnahmen

vereinnahmen
v/t
1. take in, collect; umg., fig. (einstecken) pocket
2. umg., fig.: (ganz für sich) vereinnahmen (in Anspruch nehmen) monopolize
* * *
ver|ein|nah|men [fɛɐ'|ainnaːmən] ptp vereinnahmt
vt (form)
to take

etw für sich veréínnahmen — to claim sth for oneself

jdn veréínnahmen (fig) — to make demands on sb; (Beruf) to occupy sb

sie versucht, ihn völlig zu veréínnahmen — she wants him all to herself

sich von jdm veréínnahmen lassen — to allow oneself to be monopolized by sb

* * *
ver·ein·nah·men *
[fɛɐ̯ˈʔainna:mən]
vt
1. (mit Beschlag belegen)
jdn \vereinnahmen to take up sb's time, to monopolize sb
2. (geh: einnehmen)
etw \vereinnahmen to collect sth
Steuern \vereinnahmen to collect taxes
* * *
transitives Verb (Kaufmannsspr.) take; collect <dividend>; (fig.) monpolize
* * *
vereinnahmen v/t
1. take in, collect; umg, fig (einstecken) pocket
2. umg, fig:
(ganz für sich) vereinnahmen (in Anspruch nehmen) monopolize
* * *
transitives Verb (Kaufmannsspr.) take; collect <dividend>; (fig.) monpolize

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • vereinnahmen — V. (Aufbaustufe) eine bestimmte Geldsumme o. Ä. in Empfang nehmen Synonyme: einnehmen, einstreichen (ugs.) Beispiel: Sie ist die Kassenwartin und vereinnahmt die Beiträge von den Mitgliedern des Vereins …   Extremes Deutsch

  • vereinnahmen — in Anspruch nehmen; beschäftigen * * * ver|ein|nah|men 〈V. tr.; hat〉 1. Geld, Beträge, Gewinn vereinnahmen einnehmen 2. 〈fig.; umg.〉 jmdn. vereinnahmen ganz für sich beanspruchen, für eigene Zwecke einsetzen * * * ver|ein|nah|men <sw. V.; hat… …   Universal-Lexikon

  • vereinnahmen — a) bekommen, einnehmen, erhalten, erzielen, gewinnen; (schweiz. ): beziehen; (ugs.): absahnen, an sich bringen, einheimsen, [ein]kassieren, einsacken, kriegen; (salopp): abstauben, sich unter den Nagel reißen; (abwertend): [an sich] raffen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vereinnahmen — ver·ein·nah·men; vereinnahmte, hat vereinnahmt; [Vt] jemanden / etwas (für sich) vereinnahmen gespr; jemanden / etwas völlig für sich beanspruchen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vereinnahmen — vereinnahmentr 1.etwentwenden;sichetwdiebischaneignen.Analogzu⇨kassieren.Seitdemfrühen20.Jh.,soldundschül. 2.einLob(eineRüge)hinnehmen.Sold1939ff. 3.jnverhaften,gefangennehmen,inseineGewaltbringen,kapern.1910ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • vereinnahmen — ver|ein|nah|men (einnehmen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kassieren — 1. einfordern, einkassieren, einnehmen, einsammeln, eintreiben, einziehen, erheben; (schweiz.): beziehen; (ugs.): abkassieren, einstreichen; zur Kasse bitten; (südd., österr.): einheben; (landsch.): heben; (Kaufmannsspr.): vereinnahmen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vereinnahmung — Ver|ein|nah|mung 〈f. 20〉 das Vereinnahmen, das Vereinnahmtwerden * * * Ver|ein|nah|mung, die; , en: das Vereinnahmen. * * * Ver|ein|nah|mung, die; , en: das Vereinnahmen …   Universal-Lexikon

  • einkassieren — 1. einfordern, einnehmen, einsammeln, eintreiben, einziehen, erheben; (schweiz.): beziehen; (südd., österr.): einheben; (ugs.): abkassieren, zur Kasse bitten; (landsch.): heben; (Kaufmannsspr.): vereinnahmen; (Rechtsspr.): beitreiben. 2. sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • DDR-Studentenverbindung — DDR Studentenverbindungen waren Verbindungen, die während der DDR Zeit an Universitäten und Hochschulen der DDR, zum Beispiel in Jena, Leipzig, Halle, Erfurt, Tharandt, Dresden, Freiberg, Magdeburg und Greifswald, gegründet wurden. In Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Papierene — Ehrenhalber gewidmetes Grab Matthias Sindelar Matthias Sindelar (* 10. Februar 1903 in Kozlau bei Iglau, Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 23. Jänner 1939 in Wien) war ein österreichischer Fußballspieler. Der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”